Doris Brodbeck (Foto: Patrick Stoll)
Verantwortlich für diese Seite: Doris Brodbeck
Bereitgestellt: 04.04.2023

In der Nähe der Heimat bleiben

Albert de Lange und Peter Niederhäuser (Foto: Doris Brodbeck)
Albert de Lange und Peter Niederhäuser (Foto: Doris Brodbeck)
Als die Waldenser vor gut 330 Jahren aus ihren Tälern im Piemont vertrieben wurden, taten sie sich mit der Weiterreise nach Deutschland schwer: Sie wollten in der Nähe der Heimat bleiben. Das Referat des Kirchenhistorikers Albert de Lange ging ihrer bewegten Geschichte nach. Nach der Jahresversammlung brachte die Führung durchs Museum Lindengut mit Historiker Peter Niederhäuser ein Kleinod zu Tage: Das Wappenschild des französischen Pfarrers Antoine Nicolas, der mit seiner Familie 26 Jahre in Winterthur die Glaubensflüchtlinge betreute.
Bei der Jahresversammlung am Samstag 19. Juni 2022 zum Hugenotten- und Waldenserweg stellte Präsidentin Doris Brodbeck auch die Wegrouten vor, von denen eine über Winterthur nach Elgg und Stein am Rhein führt. Die Ausschilderung soll bis zum Festakt am Sonntag 24.9.2023 an der Schweizer Grenze im Kanton Schaffhausen abgeschlossen sein.
Hugenottenweg GV 2022
19.06.2022
4 Bilder
Fotografin