Verantwortlich für diese Seite: Doris Brodbeck
Bereitgestellt: 30.10.2021
Eröffnung Sitzplatz Langloch - durch Hugenotten- und Waldenserweg
Zurückgedrängt vom Ausbruch des Pfälzischen Erbfolgekrieges kehrten rund 1'500 Waldenser - Männer, Frauen und Kinder - im Oktober 1688 nach Schaffhausen zurück und lagerten hungernd im Wald zwischen Thayngen und Herblingen, weil die Eidgenossen sie nicht mehr einlassen wollten.
Doris Brodbeck,
Ein Sitzplatz im Langloch mit einem Täfelchen am Wanderwegweiser erinnert an diese traurige Geschichte und bietet neu eine Rastmöglichkeit für Wandergruppen.
Am Sonntag 12. September wurde der Sitzplatz eröffnet mit einer Wanderung.
Besammlung: Schaffhausen Herblingen (Bushaltestelle Otteregass) um 14.30 Uhr.
Wanderung 1 Stunde
15.30 Uhr Ansprache und Apéro beim Sitzplatz: Dr. Doris Brodbeck, Kirchenhistorikerin
16.30 Uhr Antritt der Rückkehr Richtung Lohn / Hüttenleben (16.56 Bus nach Opfertshofen) / Thayngen / Schaffhausen-Herblingen
Am Sonntag 12. September wurde der Sitzplatz eröffnet mit einer Wanderung.
Besammlung: Schaffhausen Herblingen (Bushaltestelle Otteregass) um 14.30 Uhr.
Wanderung 1 Stunde
15.30 Uhr Ansprache und Apéro beim Sitzplatz: Dr. Doris Brodbeck, Kirchenhistorikerin
16.30 Uhr Antritt der Rückkehr Richtung Lohn / Hüttenleben (16.56 Bus nach Opfertshofen) / Thayngen / Schaffhausen-Herblingen