Verantwortlich für diese Seite: Doris Brodbeck
Bereitgestellt: 16.09.2021
Stadtrundgang in Schaffhausen
Der «Hugenottenweg» lädt zu einem besonderen Stadtrundgang ein. Die handliche Faltkarte ermöglicht eine spannende und geschichtlich informative Zeitreise, die den Spuren der französischen Glaubensflüchtlinge, der Hugenotten und Waldenser, quer durch die Altstadt folgt.
Auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser durch die Stadt Schaffhausen
Der Regionale Naturpark Schaffhausen und der Verband der evangelisch-reformierten Kirchgemeinden in der Stadt Schaffhausen lancieren einen neuen Stadtrundgang durch Schaffhausen. Eine zentrale Rolle spielt eine Stuckatur mit dem Portrait eines Flüchtlings, der vor über 300 Jahren zusammen mit Tausenden weiteren Glaubensflüchtlingen in Schaffhausen versorgt und für die Weiterreise ausgerüstet worden war. Wer alle zehn Wegstationen gefunden und das Lösungswort erraten hat, erhält am Ende der Spurensuche in lokalen Geschäften Vergünstigungen auf Genussprodukte und Andenken. Den Rundgang hat Doris Brodbeck von der reformierten Landeskirche entwickelt. Ab August werden zusätzlich Führungen mit dem in Schaffhausen lebenden Historiker Laurent Auberson angeboten. Gruppenführungen
www.via-hugenotten-sh.ch und https://www.natourpark.ch/tour/hugenottenweg
Ein Projekt des Naturparks Schaffhausen und des Verbands der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinden in der Stadt Schaffhausen.
Medienbericht von Radio Munot 2.7.2020
¨
Unterwegs Radio Munot 26.7.2020 (Stefan Bruderer)
Doris Brodbeck, Kirchenhistorikerin
Laurent Auberson, Historiker
Der Regionale Naturpark Schaffhausen und der Verband der evangelisch-reformierten Kirchgemeinden in der Stadt Schaffhausen lancieren einen neuen Stadtrundgang durch Schaffhausen. Eine zentrale Rolle spielt eine Stuckatur mit dem Portrait eines Flüchtlings, der vor über 300 Jahren zusammen mit Tausenden weiteren Glaubensflüchtlingen in Schaffhausen versorgt und für die Weiterreise ausgerüstet worden war. Wer alle zehn Wegstationen gefunden und das Lösungswort erraten hat, erhält am Ende der Spurensuche in lokalen Geschäften Vergünstigungen auf Genussprodukte und Andenken. Den Rundgang hat Doris Brodbeck von der reformierten Landeskirche entwickelt. Ab August werden zusätzlich Führungen mit dem in Schaffhausen lebenden Historiker Laurent Auberson angeboten. Gruppenführungen
www.via-hugenotten-sh.ch und https://www.natourpark.ch/tour/hugenottenweg
Ein Projekt des Naturparks Schaffhausen und des Verbands der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinden in der Stadt Schaffhausen.
Medienbericht von Radio Munot 2.7.2020
¨
Unterwegs Radio Munot 26.7.2020 (Stefan Bruderer)
Doris Brodbeck, Kirchenhistorikerin
Laurent Auberson, Historiker