Verantwortlich für diese Seite: Doris Brodbeck
Bereitgestellt: 12.09.2016
Hugenotten- und Waldenserweg
Nachdem am Reformationssonntag 2012 der Hugenotten- und Waldenserweg in Schaffhausen eingeweiht und begangen worden ist (Ausschilderungen sind noch keine vorhanden), bildete sich Ende Oktober 2014 eine Arbeitsgruppe, die diesen Weg in Schaffhausen sichtbar machen und beleben möchte. Im Sommer 2016 werden nun zwei Wochenenden zur Erkundung des Weges ausgeschrieben.
Rundschreiben R,
Vor über 300 Jahren wurden über 26‘000 reformierte Glaubensflüchtlinge aus Frankreich und Italien innerhalb von zehn Jahren (1683-1692) in Schaffhausen aufgenommen und versorgt – wohlgemerkt in einer Zeit, als manche der damals 5‘000 Einwohner der Munotstadt selbst mit dem Hunger zu kämpfen hatten. Nur wenige Flüchtlinge konnten bleiben – die meisten wanderten weiter, weil das Brot knapp war und ihnen die Zunftordnung zu arbeiten verbot. Im Spitzenjahr 1687 überstieg die Zahl der protestantischen Flüchtlinge die Einwohnerzahl um beinahe das Doppelte: 9000 Flüchtlinge gegenüber 5000 Einwohnern.
Exkursionen
Am Samstag 10. September wandern wir von Eglisau nach Rüdlingen und erfahren bei einem Nachtessen im Begegnungszentrum von Silvia Pfeiffer und Pfarrerin Regine Lagarde mehr über diese Flüchtlingsbewegung. Alternativ kann man auch per Schiff nach Rüdlingen gelangen. Am Sonntag 11. September wandern wir weiter dem Rhein entlang und über den Keltenwall bis zum Rheinfall. Am Samstag 24. September ist eine Stadtführung in Schaffhausen mit René Specht angesagt, der uns das Hugenottenmedaillon im Grossen Haus zeigt. Nach einem Mittagessen in La Résidence geht es zu Fuss weiter nach Thayngen. Die beiden Ausflüge sind kostenlos. Für Essen und Transport zahlt man selbst.
Kontakt: Doris Brodbeck, 052 620 01 80, ,
Anmeldung
Exkursionen
Am Samstag 10. September wandern wir von Eglisau nach Rüdlingen und erfahren bei einem Nachtessen im Begegnungszentrum von Silvia Pfeiffer und Pfarrerin Regine Lagarde mehr über diese Flüchtlingsbewegung. Alternativ kann man auch per Schiff nach Rüdlingen gelangen. Am Sonntag 11. September wandern wir weiter dem Rhein entlang und über den Keltenwall bis zum Rheinfall. Am Samstag 24. September ist eine Stadtführung in Schaffhausen mit René Specht angesagt, der uns das Hugenottenmedaillon im Grossen Haus zeigt. Nach einem Mittagessen in La Résidence geht es zu Fuss weiter nach Thayngen. Die beiden Ausflüge sind kostenlos. Für Essen und Transport zahlt man selbst.
Kontakt: Doris Brodbeck, 052 620 01 80, ,
Anmeldung