Doris Brodbeck (Foto: Patrick Stoll)
Verantwortlich für diese Seite: Doris Brodbeck
Bereitgestellt: 27.08.2024

Denk mal an Hugenotten und Waldenser in Schaffhausen

2016-11-02 Medaillon 012 (Foto: Doris Brodbeck)
Als im Spitzenjahr 1687 rund 9'000 Hugenotten und Waldenser in Schaffhausen verpflegt und weitergeleitet wurden (bei 5'000 Stadtbewohnern), entstand auch das einzigartige Gipsmedaillon mit dem Abbild eines Glaubensflüchtlings im Grossen Haus. Die Stadtführung zeigt Beispiele auf von noblen Damen, Pfarrern, einfachen Leute und Galeerengefangenen, die in Schaffhausen beherbergt wurden.
Stadtführung mit Doris Brodbeck, Verein Hugenotten- und Waldenserweg Aargau-Zürich-Schaffhausen und René Specht, alt Stadtbibliothekar.

Der Stadtrundgang kann auch als Quiz gemacht werden mit der Faltkarte des Naturparks oder der Karte zum Selbstausdrucken.
Anmeldung über: www.ref-sh.ch/denk-mal-sh

Ein kostenfreies Angebot des Vereins Hugenotten- und Waldenserweg Aargau-Zürich-Schaffhausen, www.via-hugenotten-zh.ch am Tag des Denkmals 2024, kulturerbe-entdecken.ch.